Willkommen im Alten Land
An der Elbe bei Stade, Buxtehude und Hamburg
Weihnachtsmärkte im Alten Land
Weihnachtsmärkte im Alten Land finden traditionell ab dem 1. Advent in den Orten Borstel, Steinkirchen und Estebrügge statt. Darüber hinaus gibt es noch den Nikolausmarkt in Jork. Mehr
Alte Kirschsorten
Über 50 historische Kirschsorten gibt es im Alten Land. Als „lebendiges Kulturgut“ und als Genpool für künftige Züchtungen sind sie unverzichtbar. Mehr
Altländer Prunkpforten
Seit Ende des 17. Jahrhunderts ließen sich wohlhabende Altländer ihre Hofzufahrten mit Prunkpforten schmücken. Erfahren Sie, wo sie zu finden sind. Mehr
Norddeutsche Obstbautage in Jork
Jedes Jahr im Februar locken die Norddeutschen Obstbautage etwa 200 Aussteller aus dem Obstbau und über 3.000 Fachbesucher ins Alte Land. Mehr
Lühe-Schulau-Fähre im Alten Land
Die Lühe-Schulau-Fähre quert zwischen Lühe in Niedersachsen und Schulau (Wedel) in Schleswig-Holstein jährlich 4.500 Mal die Elbe. Mehr
Bikepark in Lühe
Der Bikepark im Alten Land kann mit BMX, Dirtbikes und MTB befahren werden. Der Bikepark ist öffentlich. Die Benutzung ist kostenlos. Mehr
Stint – eine altländer Fischspezialität
Stint-Saison im Alten Land ist von etwa Anfang Februar bis April. Fangfrisch aus der Elbe wird er dann in vielen Restarants als Delikatesse serviert. Mehr
Altländer Kirschenwoche
Ein Spaß für Familien und Kirschenfreunde: Hofführungen, Radtouren, Bimmelbahnfahrten, Kutschfahrten, Kirschenpflücken und Verkostungen. Mehr
Altländer Wildkräutertage
Ein Spaß für Familien, Gourmets und Gartenfreunde: Wildkräuter im Alten Land sammeln, erleben und schmecken. Mehr