
Weihnachtsmärkte im Alten Land
Weihnachtsmärkte im Alten Land finden traditionell ab dem 1. Advent in den Orten Borstel, Steinkirchen und Estebrügge statt. Darüber hinaus gibt es noch den Nikolausmarkt in Jork.
Erleben Sie das Alte Land zur Weihnachtszeit: Schlendern Sie an wunderschön beleuchteten Markt-Ständen vorbei, genießen Sie den Duft von gebrannten Mandeln, Waffeln, Zuckerwatte oder Punsch, begeistern Sie sich an selbstgemachtem Kunsthandwerk oder lassen Sie sich zu dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk inspirieren. Kinder können sich an Karussellfahrten oder weihnachtlicher Live-Musik erfreuen. Und vielleicht ist sogar der Weihnachtsmann höchst persönlich da und nimmt Geschenkewünsche entgegen.
Weihnachtsmarkt Borstel, Steinkirchen und Estebrügge
Weihnachtsmarkt Borstel
Die Weihnachtsmarkt-Zeit im Alten Land startet in Jork-Borstel: Am Samtag vor dem 3. Advent im Jahr verwandelt der Förderverein KiB - Kirche in Borstel den Garten rund um die Borsteler Kirche zu einem gemütlichen, kleinen Weihnachtsmarkt. Mit weihnachtlich geschmückten Ständen und Buden, Konzerten und musikalischen Aufführungen in der St. Nikolai Kirche, duftenden Waffeln, geräuchertem Fisch, heißen Würstchen und leckerer Suppe sowie warmen Getränken für Jung und Alt, werden all die Gäste von Nah und Fern erwartet, die dem vorweihnachtlichen Treiben für ein paar Stunden entfliehen möchten. Darüber hinaus findet in der Regel eine Kunsthandwerksausstellung im Borsteler Gemeindehaus statt.
Wo: Große Seite 16, 21635 Jork
Weihnachtsmarkt Steinkirchen
Am 2. Adventssonntag lädt der Ort Steinkirchen in der Samtgemeinde Lühe zum traditionellen Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus und den Alten Marktplatz. Beginn ist ab 14:00 Uhr. In den letzten Jahren fand auch immer wieder mal ein verkaufsoffener Sonntag statt.
Wo: Alter Marktplatz 5, 21720 Steinkirchen
Weihnachtsmarkt Estebrügge
Beim beliebten Weihnachtsmarkt des „Heimatverein von de Est e.V.“ rund um die St.-Martini-Kirche in Estebrügge bauen am Samstag vor dem 3. Adventssonntag örtliche Vereine und Hobbykunsthandwerker ihre Stände auf. In der Kirche beginnt ab 14.00 Uhr ein buntes Programm mit Gesang, Tanz, Ausstellung und Kaffee und Kuchen. Hobbykünstler bieten ihre Werke zum Kauf, Leckereien und Getränke sind zu haben und ein Flohmarkt findet statt. Den ganzen Nachmittag können die Kinder den Weihnachtsmann auf dem Markt antreffen. Tradition haben die Auftritte der Altländer Jagdhornbläser und der Alphornbläser.
Wo: Steinweg 11, 21635 Jork-Estebrügge
Nikolausmarkt Jork
Am 2. Dezemberwochenende fand der jährliche Nikolausmarkt in Jork statt. Nachmittags öffneten die Wurst-, Getränke- und Schnökerbuden. Bei weihnachtlicher Musik konnten sich die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein und Diekpedder gutgehen lassen. Vor der stimmungsvollen Kulisse der historischen Fachwerkhäuser präsentierten sich zahlreiche Stände mit weihnachtlicher Dekoration und Geschenkideen. Die Kinder konnten Karussell fahren und ein wenig Kunsthandwerk war auch zu haben. Der Nikolaus kam vorbei – sonntags fand das traditionelle Nikolauswecken statt.