Gletscher führten einst Gestein mit, als sie sich ausbreiteten. Und als sie schmolzen, blieb es liegen. Die Stader Geest im Alten Land gibt darüber...
Mehr
Der Apfel steht für das Alte Land. Er ist wie ein Markenzeichen der Region unweit Hamburgs. Die Apfelbäume führen im Frühjahr ihre weißen und rosa...
Mehr
Apfel und Kirsche sind das Prestigeobst des Alten Landes. Doch lassen Boden und Klima auch anderen Früchten die Möglichkeit zu wachsen. Erdbeeren,...
Mehr
Kirsche ist nicht gleich Kirsche. Im Alten Land werden viele verschiedene Sorten angebaut. Eine der bedeutenden heißt Regina. Ihre Herkunft ist die...
Mehr
Apfel ist nicht gleich Apfel. Im Alten Land wachsen verschiedene Sorten. Zu den bedeutenden zählen auch solche, die von Allergikern verspeist werden...
Mehr
Die Kirsche hat im Alten Land eine große Geltung. Kirschbäume zeigen sich während ihrer Blütezeit auf wunderbare Weise her. Damit ihre Früchte vor...
Mehr
Pate sein für einen Apfelbaum. Im Alten Land ist das möglich. Jeder Pate darf seinem Baum einen Namen geben, ihn besuchen, und er darf seine Früchte...
Mehr
Im Alten Land liegt ein Obstlehrpfad, genauer auf dem Westminnerweg in Jork. Rund 1,5 Kilometer ist er lang. Wer ihn abgeht, bekommt Auskunft über den...
Mehr